Leibarbeit
Lerne denken mit dem Herzen und lerne fühlen mit dem Geist
(Theodor Fontane)
Kreative Leibarbeit in der Selbsterfahrung und Agogik.
Sie nimmt den einzelnen Menschen aber auch Gruppen in ihrer Ganzheit von Körper, Geist und Seele wahr.
Der Mensch hat keinen Leib, sondern ist Leib.
Innere und äußere Haltungen, Gesten, Bewegungsmuster, Gebärden, emotionale, motorische und soziale Hin- und Abwendung, des Ich zum Du und zur Welt, Verortung und Bewegungen des Leibes im Raum repräsentieren unser Selbsterleben.
Dieses Erleben kann reflexiv in persönlich bedeutsamen Beziehungen in Sprache, Gebärde und Bewegung
– wahrgenommen,
– erfasst und erklärt,
– verstanden,
– gewürdigt und geschätzt,
– neu programmiert und eingeordnet,
– damit verändert
– und integriert werden