
Schön, dass Du meine Homepage besuchst.
Ich tanze be-geistert und für mein Leben gern und hier findest Du Möglichkeiten, Dir selbst und anderen auf vielfältige Weise und in unterschiedlichen Tanzrichtungen zu begegnen.
Tanz ist eine Ausdrucksform aller Kulturen, voller Sinngehalt zur geistigen, seelischen und körperlichen Erbauung und/oder zur Bewältigung von Lebensereignissen.
Im freien Tanz kann die unbeschreibliche Freude und Leichtigkeit im gegenwärtigen Da-Sein aufscheinen und erlebbar werden.
Mein Anliegen ist es, den Menschen in seiner Beziehung zur Schöpfung, zu sich selbst und zu den Mitmenschen wahrzunehmen und diese Beziehungsgestaltung in der Erfahrung von Bewegung und im Tanz zu begleiten. In der Dynamik des Tanzes kann sich der Mensch selbst als Teil der Schöpfung neu entdecken und im Kontaktgeschehen mit anderen erleben.
Das innere Erleben und Leibarchive werden im Tanz geöffnet und Emotionen können mit allen Facetten lebendig, sichtbar, verständlich und erklärbar an die Oberfläche kommen. Dieser Prozess führt in der Reflexion zur persönlichen Entfaltung, Wachstum, Integration und zur verbesserten Beziehungsgestaltung.
Mehr als 31 Jahre blicke ich dankbar auf die Begegnungen mit Patient:innen und die Erfahrungen als Physiotherapeutin und Sozialpädagogin im Gesundheitsamt und in mehreren Akutkliniken in der Oberpfalz zurück. Dort habe ich Menschen mit internistischen und orthopädischen Erkrankungen, chronischen Schmerzerkrankungen, sowie onkologischen Erkrankungen in Einzel- und Gruppentherapie begleitet. Zu meinen Aufgaben gehörte u.a. die Konzepterstellung einer Schmerztagesklinik für den Bereich Physiotherapie, die Durchführung der bio-psycho-sozialen Gruppenedukation und der schmerztherapeutischen physiotherapeutischen Massnahmen. Insbesondere die weitreichenden Möglichkeiten der neurophysiologischen Regulation über Atemtherapie und sensomotorisches Lernen begeisterte mich von Anfang an und ich konnte diese Methoden erfolgreich in der psychophysischen Behandlung einsetzen.
Aufgrund meiner eigenen Lebensgeschichte, der Liebe zur Bewegung und zum Tanz war ich inspiriert den Menschen ein vielfältiges und ganzheitliches Spektrum von Möglichkeiten des kreativen und leiblichen Ausdrucks zu erschließen und absolvierte berufsbegleitende Weiterbildungen in Integrativer Tanztherapie, Gestaltberatung, Gestalttraining, neurosystemischen und traumasensiblen Coaching und legte die Prüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie ab.
Mit dieser Erweiterung der Kompetenzen bin ich seit mehreren Jahren als Körperpsychotherapeutin in einer Fachklinik für Psychosomatik und in der Psychiatrie beschäftigt und begleite dort mit Freude und Begeisterung Menschen bei ihren Veränderungsprozessen – hin zur Integration des Erlebten, zu mehr Vitalität, verbessertem Ausdruck, Wohlbefinden, Authentizität, Kraft und Lebensfreude. Das eigene Potential wird entdeckt und neue Lebensentwürfe werden möglich. Seit April 2024 bin ich nebenberuflich tätig.